Foseco bietet unterschiedlichste Verbrauchsmaterialien und Ausrüstungsgegenstände für saubere, reproduzierbare Metallqualität und gleichmäßiges Gefüge mit Vorteilen in den Bereichen HSE, Automatisierung, Prozesskontrolle und Produktivität.
Impfmittel für alle Arten von Eisen
INOCULIN ist ein Sortiment von körnigen Produkten für die Impfung aller Sorten von Eisenguss. Es handelt sich um Mischungen oder Ferrosilizium-Legierungen mit ein oder mehreren impfwirksamen Elementen. INOCULIN ist in unterschiedlichen Korngrößen erhältlich, z.B. für die Gießstrahlimpfung oder Anwendungen in der Pfanne.
INOCULIN Impfmittel für Grauguss

INOCULIN Impfmittel für Kugelgraphitguss

MSI System zur Gießstrahlimpfung
Das MSI SYSTEM von Foseco ist ein automatisches Gießstrahlimpfsystem für mechanisierte und automatische Gießsysteme. Im Zusammenspiel mit INOCULIN Gießstrahlimpfmitteln werden besonders konstante Ergebnisse erzielt. Das System hat einen eingebauten Computer und eine RS232 Schnittstelle, Fernwartung und Software gehören standardmäßig zum Lieferumfang.
Das Gießstrahlimpfsystem überwacht den Füllstand des Impfmittels, Blasrohr, Impfmittelfluss, Schieberöffnung, Druckluft und die Gerätetemperatur in Echtzeit.
Kontinuierliche Temperaturüberwachung
ACCUMETRIX misst kontinuierlich in Echtzeit die Eisentemperatur in Gießanlagen und in der Schnauze von Gießöfen.
Kugelgraphitbildner
NODULANT sind Si-arme, Mg-haltige Presslinge in verschiedenen Rezepturen für die Produktion von Gusseisen mit Kugelgraphit in allen Übergießverfahren, allein oder zusammen mit FeSiMg.
NODULANT körnige Mg-Träger auf Basis FeSi für die Herstellung von Gusseisen mit Vermikulargraphit und duktilem Gusseisen in verschiedenen Analysen und Körnungen.
Chemische Analyse (%) | Korngrößen (mm) | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mg | Si | Ca | Al | RE | ||
NODULANT 225 | 4,5/5,5 | 42/50 | 1,8/2,6 | < 0,8 | 1,9/2,5 | 2/10 - 4/30 - 10/30 |
NODULANT 016 | 5,5/6,5 | 42/50 | 0,8/1,6 | < 1 | < 0,25 | 2/10 - 4/30 - 10/30 |
NODULANT 116 | 5,5/6,5 | 42/50 | 0,8/1,6 | < 1 | 0,4/0,7 | 2/10 - 4/30 - 10/30 |
NODULANT 116A | 5,5/6,5 | 42/50 | 0,8/1,6 | < 0,8 | 0,8/1,2 | 2/10 - 4/30 - 10/30 |
NODULANT 137 | 6,2/7,2 | 42/50 | 2,7/3,5 | < 0,8 | 0,45/0,75 | 2/10 - 4/30 - 10/30 |
NODULANT 137A | 5,6/6,6 | 42/48 | 2,5/3,5 | < 0,8 | 0,8/1,2 | 2/10 - 4/30 - 10/30 |
NODULANT 019 | 8,4/9,6 | 42/48 | 0,8/1,6 | < 0,8 | < 0,25 | 2/10 - 4/30 - 10/30 |
NODULANT 119 | 8,4/9,6 | 42/50 | 0,8/1,6 | < 0,8 | 0,8/1,2 | 2/10 - 4/30 - 10/30 |
NODULANT 139 | 8,4/9,6 | 42/50 | 2,7/3,5 | < 0,8 | 0,8/1,2 | 2/10 - 4/30 - 10/30 |
Flussmittel und Schlackenbinder
FERROGEN umfasst eine Gruppe von Reinigungs- und Flussmitteln zur Verwendung in Pfannen, Transportpfannen und Tiegelschmelzöfen.
SLAX umfasst Produkte zum Binden und leichteren Entfernen von Schlacke auf der Metalloberfläche und ist für den Einsatz in Pfannen oder Öfen geeignet.
INITEK-Verfahren
INODEX und der FOSECO KONVERTER, ausgekleidet mit KALTEK ISO, wurden entwickelt, um den Mg-Verbrauch zu reduzieren, den Impfbedarf zu verringern und zu stabilisieren, die Werkstoffeigenschaften zu vergleichmäßigen, die Umweltauswirkungen zu verbessern und die Kosten für das flüssige Metall zu senken.
Dieses Verfahren ist besonders geeignet für Gießereien, die FeSiMg zur Kugelgraphitbildung in einer Tundish-Cover-Pfanne oder einer offenen Sandwich-Pfanne nutzen. Mit diesem System wird eine sehr hohe Mg-Ausbeute von mehr als 90% erreicht, verglichen mit einer normalen Ausbeute von 40 - 60%.
INODEX ist eine Ferrolegierung mit ca. 48% Silizium, die speziell für den Foseco Initialisierungsprozess zur Produktion von Gusseisen mit Kugelgraphit entwickelt wurde. Sie wird als Initialisierungsmittel angewendet, um die Schwefel-/ Sauerstoffaktivität der Schmelze zu steuern. Manchmal ist eine geringe Gießstrahlimpfung in Kombination mit einer INODEX-Behandlung erforderlich, um die Impfung der Gusstücke genau einstellen zu können. Die besondere dreieckig-prismatische Form des FOSECO KONVERTERS reduziert den Wärmeverlust durch Strahlung von der Badoberfläche an das Futter. Außerdem bewirkt sie einen höheren ferrostatischen Druck über der Vorlegierung in der Kammer, was zu einer höheren Mg-Ausbeute führt.
KALTEK ISO ist ein auf Aluminiumsilikat basierendes isolierendes Pfannenfutter und bietet eine saubere, einfache und schnelle Anwendung.